Gedächtnis

Gedächtnis
gə'dɛçtnɪs
n
memoria f

ein gutes/schlechtes Gedächtnis haben — tener buena/mala memoria

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben — tener muy mala memoria, tener una memoria de grillo

Gedächtnis [gə'dεçtnɪs]
Substantiv Neutrum
<-ses, -se>
1 dig(Erinnerungsvermögen) memoria Feminin; aus dem Gedächtnis de memoria; ein gutes/schlechtes Gedächtnis haben (für etwas) tener buena/mala memoria (para algo); jemanden/etwas im Gedächtnis behalten retener a alguien/algo en la memoria; sich Dativ etwas ins Gedächtnis zurückrufen recordar algo; sein Gedächtnis verlieren perder la memoria
2 dig(Gedenken) recuerdo Maskulin [an de], memoria Feminin [an de]; ein Mahnmal zum Gedächtnis an die Toten un monumento en memoria de los muertos
(Plural Gedächtnisse) das
memoria femenino
im Gedächtnis behalten recordar, retener en la memoria
————————
aus dem Gedächtnis Adverb
de memoria

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Gedächtnis. — Gedächtnis.   Unter Gedächtnis wird die Fähigkeit verstanden, Informationen abrufbar zu speichern (Informationsspeicherung). Die Speicherung von Wahrnehmungen, Erfahrungen und Lern beziehungsweise Wissensinhalten wird als Merkfähigkeit oder… …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnis — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Erinnerung • Andenken Bsp.: • Sie hat ein gutes Gedächtnis. • Was ist dein schönstes Andenken an deine Großmutter? …   Deutsch Wörterbuch

  • Gedächtnis — ist der Inbegriff der subjektiven Bedingungen, welche die Reproduktion (s.d.), d. h. die Wiederholung, Wiedererneuerung früher gehabter Wahrnehmungen und Vorstellungen im Bewußtsein, also die Erinnerung (s.d.) möglich machen. Wäre das G. nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gedächtnis — Gedächtnis, Fähigkeit, Erfahrungen im Nervensystem abrufbar zu speichern. Das G. ist die Voraussetzung für das Lernen und wird bei Säugern in drei Phasen gebildet: ⇒ Sofortg., ⇒ Kurzzeitg., ⇒ Langzeitg. Das Übertragen von G.inhalten aus dem… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gedächtnis — ↑Kommemoration, ↑Mneme …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gedächtnis — Sn std. (9. Jh.), mhd. gedæhtnisse, ahd. githehtnissi das Denken an etwas Stammwort. Adjektiv Abstraktum zum Partizip von (ge)denken (denken). Später Erinnerung und Erinnerungsvermögen . deutsch s. denken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gedächtnis — Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen, aufgenommene Informationen zu behalten, zu ordnen und wieder abzurufen. Die gespeicherten Informationen sind das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Lernprozessen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnis — Etwas im Gedächtnis bewahren: die Erinnerung lebendig erhalten, etwas niemals vergessen, sei es eine gute oder auch böse Erfahrung gewesen.{{ppd}}    Jemanden in gutem Gedächtnis behalten: sich gern seiner Vorzüge dankbar erinnern.{{ppd}}    Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gedächtnis — Ge·dạ̈cht·nis das; ses, se; 1 meist Sg; die Fähigkeit, sich an etwas erinnern zu können ≈ Erinnerungsvermögen <ein gutes / schlechtes Gedächtnis haben; das Gedächtnis verlieren; jemandes Gedächtnis lässt nach> || K : Gedächtniskraft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedächtnis — Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb: Es behält alles Gute von uns und alles üble von den anderen. «Wieslaw Brudzinski» * Ein Lügner muß ein gutes Gedächtnis haben. «Pierre Corneille, Der Lügner» Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein… …   Zitate - Herkunft und Themen

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”